Aktuelle Pressemitteilungen aus dem Bezirksverband
Zwei Stoppschilder weniger
Die Anregung von Wolfgang Dorsch nahm der ÖDP-Fraktionsvorsitzende Raimund Binder gerne auf. Er schrieb: „Vor Jahren wurde die Ottostraße in den…
Zebrastreifen und Kinderwagenrampe am Ostbahnhof beibehalten!
Die Inbetriebnahme des Heidingsfelder Ostbahnhof ist ein wichtiger Schritt, den ÖPNV attraktiver zu machen, und das muss er werden, wenn öffentliche…
Vortrag Dr. Reinhard Erös
Hofheim „Warum fliehen Hunderttausende junge Menschen aus Afghanistan?“ Über diese Frage referierte Dr. Reinhard Erös auf Einladung von ÖDP Kreis…
Beschluss der Mitgliederversammlung des ÖDP-Bezirksverbandes Unterfranken am
Unterfränkische ÖDP-Mitgliederversammlung tagt in Aschaffenburg und beschließt Thesenpapier zur Flüchtlingspolitik: Unsere Politiker haben Ursachen…
Sicherere Querung für Radfahrer und Fußgänger bewirkt
Die Eingabe von Heinz Braun an die Verwaltung:Bürger, die die Friedrich-König-Straße an der Einmündung zur Rothofstraße queren müssen, berichten von…
Interessenausgleich im neuen Schwimmbad nötig
Die ÖDP-Fraktion hatte beim Neubau des Schul- und Vereinsbades in der Lindleinsmühle auf dem Gelände der Wolfskeel-Realschule von Anfang an sowohl die…
10 Jahre Tafelladen Grombühl
Auf Einladung des Tafelladens Josefzelt Grombühl kam ÖDP-Fraktionsvorsitzender Raimund Binder am 28. Oktober 2016 zum 10-jährigen Jubiläumsfest. Auf…
Barrierefreiheit für die Ohren
Im Besucherrang des Würzburger Ratssaals gibt es künftig einen neuen Service, der Hörgeschädigten das Verfolgen der Stadtratssitzungen erleichtert.…
Keine Tiefgarage am Faulhaberplatz!
Äußerungen des Stadtbaurats: „Im Stadtrat herrscht der Grundkonsens, dass man an dieser Stelle eine Tiefgarage braucht“, erwecken den Eindruck, dass…
Kostbarkeiten in Hauseingängen
Die Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945 hat unendlich viel kostbare Bausubstanz vernichtet. In sehr unterschiedlicher Qualität erfolgte der…