Aktuelle Pressemitteilungen aus dem Bezirksverband
Bienen-Volksbegehren: Längere Eintragezeiten abgelehnt
Die ÖDP Fraktion hat zusammen mit den GRÜNEN einen Antrag auf verlängerte Öffnungszeiten für die Eintragung beim Artenschutz-Volksbegehren im…
Gründung Aktionsbündnis Volksbegehren Artenvielfalt in Sulzbach am Main
Gründung Aktionsbündnis Volksbegehren Sulzbach am 10.01.2019 mit der ÖDP, dem Imkerverein Soden und Umgebung, dem Wanderverein Sulzbach, der SPD, der…
Gründung des Aktionsbündnis im Landkreis
Randersacker – Fleißige Bienen mitten im Winter? Das hoffen zumindest die, die das Aktionsbündnis „Rettet die Bienen“ im Landkreis Würzburg ins Leben…
Stickstoff: Verständnis für Klage der Deutschen Umwelthilfe
Die ÖDP Fraktion hat vollstes Verständnis für die Klage der Deutschen Umwelthilfe wegen den hohen Stickstoffwerten in Würzburg. Bereits bei der…
„Rettet die Bienen!“ – lokales Aktionsbündnis kämpft für die Artenvielfalt
Sand. „Artenvielfalt in Bayern – jetzt wird´s spannend!“, so lautet der Tenor einer Veranstaltung, die am Dienstag in Sand stattgefunden hat. Das von…
Freie Fahrt an Adventssamstagen: Unsere Kritik
Die ÖDP Fraktion lehnt den Antrag anderer Fraktionen auf freie Fahrt im ÖPNV an den Adventssamstagen ab und wird am Donnerstag für die…
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter fordert längere Eintragungszeiten und Information der Bürger
Winter fordert längere Eintragungszeiten und Information der Bürger Vom 31. Januar bis 13. Februar läuft das Volksbegehren "Artenvielfalt und…
Innenministerium lässt ÖDP-Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ zu
Das bayerische Innenministerium hat am 15.11.2018 bekannt gegeben, dass das von der ÖDP initiierte Volksbegehren "Rettet die Bienen und…
Bundesparteitag 26.05.2018 in Bingen
Die ÖDP wählte den Kreisvorsitzenden Wolfgang Winter (Sulzbach) zum Listenkandidat für die Wahl des EU-Parlaments am 26. Mai 2019. Der Kreisverband…
Unterfränkische Bundesparteitags-Delegierte mit EU-Spitzenkandidat Dr. Klaus Buchner