Aktuelle Pressemitteilungen aus dem Bezirksverband
Transparenz bei Spenden an die Stadt
Wer liegt falsch: die Bayerischen Ministerien für Justiz und Inneres oder die Aschaffenburger Stadtverwaltung? Der Hintergrund: ÖDP, KI und UBV hatten…
ÖDP zieht vor das Bundesverfassungsgericht
[...] Trotz jahrzehntelanger politischer Arbeit und Abgeordneten auf allen Ebenen, sogar im Europaparlament, ist auch die Ökologisch-Demokratische …
Ostermarsch 2021
Um Kontakte zu minimieren, hat die ÖDP in Aschaffenburg dieses Jahr davon abgesehen, ihre Anhänger zur Teilnahme am Ostermarsch aufzufordern. Dafür…
Korruption = Gefahr für Demokratie
Korruption ist auch in der Kommune eine potenzielle Gefahr für die Demokratie. Dabei können Filz und Vorteilsnahme in vielfältiger Weise auftreten.…
ÖDP-Obstbaumretter sehr gefragt
2021 wird es nicht mehr reichen, Bäume zu umarmen. Und vom Klatschen allein wird es auch nicht besser. Deswegen nimmt der ödp-Ortsverband…
Digitalisierung und Klimawandel
„Die Digitalisierung ist ein potenzieller Brandbeschleuniger für den Klimawandel.“ Das sagt Prof. Maja Göpel, Generalsekretärin des wissenschaftlichen…
Abgewatscht
Note 4 für die „Fahrradstadt Aschaffenburg“ - so das Ergebnis des diesjährigen Fahrradklimatests. Da gibt es nichts schönzureden. Denn die Missstände…
Kitzinger Bauausschuss billigt Schwarzbau
Eine nicht genehmigte Baumaßnahme des Kitzingers Stadtrats und Bauinvestors Wittmann wurde vom Bauausschuss des Kitzinger Stadtrates gegen die Stimmen…
Mehr Mut zu Transparenz und Offenheit
Die Fraktionen von SPD, Grünen und ÖDP fordern mehr Offenheit gegenüber den Bürger*innen bei Entscheidungen im Kitzinger Stadtrat. "Wir sind nicht…
ÖDP-Obstbaumretter im Einsatz
Am Samstag 27. Februar erfolgte unser erster Arbeitseinsatz in den Streuobstwiesen von Sulzbach. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln…