Aktuelle Pressemitteilungen aus dem Bezirksverband
Mehr Strom vom Balkon - jetzt!
Zwischen 100 und 200 Euro im Jahr könnte jeder Haushalt in Deutschland sparen, der mit Photovoltaik Strom auf dem eigenen Balkon gewinnt. Technisch…
Kein CO2 Endlager unter Wattenmeer
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (B´90/Grüne), setzt auf die Speicherung von Kohlendioxid (CO2) durch die Technologie…
Den Klimakollaps aufhalten
„Seit mehr als 100 Jahren prallt die Wissenschaft beim Thema Klimawendel an der Politik ab. Keine Partei traut sich, hier Klartext zu reden, außer der…
Bezirksverband Unterfranken Neuwahlen
Der Bezirksverband der ÖDP Unterfranken tagte am Samstag im AWO Gebäude von Würzburg Stadt. Unter anderem waren Neuwahlen angesagt.Hierbei wurden…
Neuwahlen des Bezirksvorstandes
Der Bezirksverband der ÖDP Unterfranken tagte am Samstag im AWO Gebäude von Würzburg Stadt. Unter anderem waren Neuwahlen angesagt. Hierbei wurden…
Lehrkräftemangel bald noch viel schlimmer
Der Lehrkräftemangel wird sich bald deutlich verschärfen. Darauf weist die Ökologisch-demokratische Partei (ÖDP) hin. „Schaut man sich die…
Verbotsschilder für Autos und motorisierte Zweiräder werden ignoriert.
Der VCD machte durch eine einstündige Veranstaltung deutlich, dass die Umweltstraße in Aschaffenburg zwar erhaltenswert sei, aber so wie sie im Moment…
Mit neuem Programm ins Wahljahr!
Bernhard Schmitt hat sich als Delegierter aus Aschaffenburg am Wochenende in Hirschaid aktiv bei der Beratung des neuen bayerischen ÖDP-Programms…
Zu viel Geld im Stadtsäckel?
Die Zeit der goldenen Wasserhähne ist für die städtische Haushaltsplanung längst vorbei. Dennoch ist die Stadtratsmehrheit der Meinung, wir könnten…
Der Eisvogel und die Slip-Anlage
Der vom Aussterben bedrohte Eisvogel wurde im Uferbereich des Maines in Aschaffenburg gesehen. Das erfuhr die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)…