Aktuelle Pressemitteilungen aus dem Bezirksverband
Kandidierende der ÖDP stellen Landtagswahlprogramm vor
„Was wir gewinnen, wenn wir verzichten“ ist der Titel der Veranstaltung, in der die Kandidierenden der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) das…
Wir haben genug
„Wir haben genug!“ erscheint heute. Die Autoren, die ÖDP-Landtagsspitzenkandidaten Agnes Becker und Tobias Ruff, verstehen es als „Streitschrift“.…
Die nächste Dürre ist schon da – was tun?
Es ist Sommer, es ist heiß und es ist natürlich wieder viel zu trocken. Zwar gehört Aschaffenburg laut Dürremonitor (noch) nicht zu den am schlimmsten…
Diskriminierende Ampelschaltungen
In der autofreundlichen Stadt Aschaffenburg genießt das Auto absoluten Vorrang. Alle anderen Verkehrsteilnehmer haben das Nachsehen. Ein Beispiel,…
Elektrosensibilität ist eine Volkskrankheit
Der 16. Juni ist der Welttag der Elektrosensibilität. An diesem Tag werden weltweit gelbe Herzen in der Öffentlichkeit gezeigt, in sozialen Medien…
Mit Tempo 100 auf der Autobahn – ein Erfahrungsbericht
22 kg Erdgas für 500 km mit einem Caddy-Maxi? Das heißt: 4,4 kg auf 100 km mit einem so großen und schweren Fahrzeug? Das klingt nach Wunschdenken.……
Vegetarisch.Regional.Nachhaltig: ÖDP-Ausflug nach Friesenhausen
Friesenhausen:„Vegetarisch. Regional. Nachhaltig.“ Dieses Motto könnte ohne Widerspruch auch das Motto der ÖDP im Kreis Haßberge sein. Was liegt da…
Poller und Pfosten für die Verkehrswende
Der Stadtrat hat nun den Einbau von versenkbaren Pollern für den Schutz der Fußgängerzone in der Frohsinnstaße beschlossen, Kostenpunkt: rund…
Katharina Dehn als Vorsitzende bestätigt
Dass die Mitglieder der Ökologisch-Demokratischen Partei Aschaffenburg großes Vertrauen in ihre bisherige Vorsitzende setzen, zeigte sich bei der…
Oh, wie schön ist Radeln
Die Radfahrer bei der Kidical Mass am 6.5.2022 haben es genossen, geschützt in der Gruppe durch sie Stadt zu radeln. Aschaffenburg könnte ein…