Aktuelle Pressemitteilungen aus dem Bezirksverband
0 €-Ticket gestrichen
Dabei sollte das 0 €-Ticket der ganz große Wurf werden. Man wollte einerseits die Innenstadt vom Autoverkehr entlasten und andererseits Anreize für…
Tod der Bienen durch Unkrautvernichter
Im Frühling stellt Löwenzahn eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen dar. Unkrautvernichtungsmittel vernichten nicht nur unliebsame Gewächse, sondern…
Dreckloch?
Parken auf dem Volksfestparkplatz für 0,50 Cent/Stunde oder auf dem Gratis-Parkplatz im „Dreckloch“? Dabei gibt es günstige Möglichkeiten, ein…
Besuch bei der WSB
Unser ÖDP-Vorstandsmitglied, Clemens Dorsch, Fahrbediensteter für Straßenbahnen (Straßenbahnfahrer), organisierte anlässlich eines Treffens mit…
Farbe bekennen für Demokratie und Menschenwürde
Die Würzbuger ÖDP war dabei und setzt hiermit ein deutliches Zeichen für ein würdevolles Miteinander in unserer Gesellschaft!
Klimaanpassungsstrategie
Klimaanpassung vornehmen, Klimaschutz betreiben und gleichzeitig die Landwirtschaft fördern – geht das? Und ob das geht: Wenn man nämlich auf…
Stadtteilbegehungen der ÖDP-Fraktion
„Es gibt „grüne Inseln“, wie gleich unterhalb der Kirche, die dann aber sehr selten werden“, äußert sich ÖDP-Fraktionsvorsitzender Raimund Binder. Z…
Stadt Würzburg zeichnet die "Trierer Erklärung" mit
Wir wollen damit als Stadt ein Zeichen setzen und unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern zeigen, dass wir mit Ihnen für Demokratie einstehen. Denn eins…
Der Volksfestplatz und die Verkehrswende
Ungezählte Studien und Erfahrungsberichte aus vielen deutschen Städten belegen, welche Chancen die Verkehrswende gerade für den Einzelhandel mit sich…
Multifunktionsarena: Es wird Zeit, sich der Realität zu stellen
Die von den Investoren erwartete finanzielle Beteiligung der Stadt ist nicht machbar. Das ist die Realität und es ist dramatisch, dass sich der…