Aktion / Bericht
ÖDP Miltenberg besucht den Waldbachhof in Watterbach
Der Kreisverband ÖDP Miltenberg besuchte den Waldbachhof in Watterbach. Corinna und Christian Weber (selbst Mitglied im Kreisverband) führten die Gruppe auf die Weide und zu den Stallungen. Ungefähr 90 Hektar ökologisch wertvolles Dauergrünland rund um den Waldbach wird von Ihnen bewirtschaftet. Sie betreiben Mutterkuhhaltung, das heißt, die Kälber bleiben nach der Geburt bei ihrer Mutter und werden von ihr gesäugt und aufgezogen. Die Kühe werden nicht gemolken, sondern die Milch fließt in die Entwicklung des Kalbes. Die Tiere leben im Herdenverband und verbringen viel Zeit auf der Weide. Eine nachhaltige Forstwirtschaft und die Holzvergasungsanlage, in der mittels Kraft-Wärme-Kopplung sowohl Strom als auch Wärme erzeugt, ergänzen mit regenerativer Energie den Hof. Weitere Info unter www.waldbachhof.de. Kreisvorsitzender Wolfgang Winter dankte den Familien Schork und Weber für die hervorragende Führung in und um den Waldbachhof mit kleinem Hofladen.