Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Aktion / Bericht

6 Jahre "Rettet die Bienen"

Bild: Kreisvorsitzender Winter mit der Beauftragten "Rettet die Bienen" Agnes Becker links und der EU-Abgeordneten der ÖDP Manuela Ripa rechts

Umsetzung des Naturschutzgesetzes zu wenig ambitioniert

Seit sechs Jahren gilt in Bayern ein neues Naturschutzgesetz. Doch die Umsetzung des Volksbegehrens läuft zu schleppend. Damit die Biodiversität in Bayern wieder zunimmt, braucht es gemeinsame Anstrengungen von Landwirtschaft und Politk. Es ist nicht leicht, die Herausforderungen wie den Ausbau der Biolandwirtschaft und den Biotopverbund oder die Reduzierung des Pestizideinsatzes zu meistern. Die gesetztlich verankerten Ziele jedoch schon bei den ersten Schwierigkeiten als "zu ambitioniert" in Frage zu stellen, ist keine Lösung. Warum sich Naturschutz für alle lohnt und wo wir aktuell mehr Anstrenungen von der Politik erwarten, kann man unter www.volksbegehren-artenvielfalt.de nachlesen. Das "Volksbegehren Artenvielfalt" führte zu einem historischen Erfolg. Jetzt verfolgen wir die Umsetzung durch die Staatsregierung kritisch und setzen uns für das Erreichen der Ziele ein. 

 

Zurück